• Home
  • News
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gemeindeinformationen
    • Wetter
    • Webcam
  • Gemeinde
  • Galerie
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kontakt
  • Links

 

wappen

 

360 Grad Aufnahmen

360-grad

Eröffnung des Themenweges "DAHOAM".

20989142 1206549356117084 5162647694555444626 o 4Am Samstag, den 19. August, wurde der Dr. Hans Kloepferweg "DAHOAM" eröffnet. Mit diesem Projekt hat der Eibiswalder Pfarrer Dr. Gödl und die Wandergruppe Kriebernegg gemeinsam mit den Gemeinden Wies und Eibiswald, sowie dem Tourismusverband Eibiswald-Wies, das Gedicht "DAHOAM" von Dr. Hans Kloepfer in einen beschilderten Weitwandeweg umgesetzt. Dieses Gedicht handelt von einem Zuggespräch zwischen zwei Fahrgästen - mit der Frage "wohin?". Es schildert den weiten Fußweg des Waldhansl-Keuschen-Bauern, vom Bahnhof Wies-Eibiswald bis nachhause in die Soboth, zur Waldhanslkeusche.

Die Eröffnung wurde vom Tourismus-Vorsitzenden und Bürgermeister Josef Waltl aus Wies vorgenommen. Mit dabei waren einige Ehrengäste, wie Bundesrat Hubert Koller und Vizebürgermeister Alfred Rauch aus Eibiswald, die Grußworte an die Wandergruppe und Eröffnungsgäste richteten. Pfarrer Gödl erklärte den Hergang des Projektes und bedankte sich bei den vielen Grundbesitzern für das Verständnis und bei allen tatkräftigen Mithelfern und Sponsoren.

Der Weg ist ein anspruchsvoller Weitwanderweg, der in zwei Etappen begangen werden kann. Die erste Etappe geht vom Bahnhof Wies-Eibiswald bis zum Gasthaus Schindler in St. Oswald. Die zweite, vom Gasthaus Schindler über den Ort Soboth zur Waldhanslkeusche - und dann weiter bis zum Gasthaus Strutz in Laaken.

21055879 1206549742783712 7757702385207152936 o.300Öffentliche Verbindung
Es besteht die Möglichkeit mit dem Eibiswalder Sammel-Bus der Marktgemeinde Eibiswald vom GH Schindler wieder zurück in den Markt Eibiswald oder zum Bahnhof Wies-Eibiswald zurückzufahren. Ebenfalls von Soboth weg.
Das Bus-Unternehmen VERONIK, Tel. 0664/5005074, ist für diese Strecke zuständig. Die Fahrten finden nach Voranmeldung an den Tagen Mittwoch und Freitag statt.

Es gibt einen eigenen Folder "HANS KLOEPFER WEG" für diesen Weitwanderweg, der hier heruntergeladen werden kann. HIER DOWNLOADEN

Bilder: Kurt Maritschnegg.

DAHOAM
Zwoa Bauern – sie hant sie no wieter net kennt –
Foahrn hoamzua vun Fetznmorkt drobm auf da Lend
Mitn Obndzug, der – wann ma’s ganz genau nimmb –
Gern so uma neuni auf die Wies zuwakimmb.
Sie rachn und roatn und schaun schöa stad
A jeds bei sein Fenster, wia die Gegnd si draht.
Dar Oa waar bold völli da Noblari gwäin,
und so follt’s eahm gach ein, er sullt do amol redn.
A Stückl vor Straßgang scha kimmb’s eahm in Sinn,
und gleim vor Premstättn frogg a richti: „Wohinn?“
„Auf die Wies“, sogg dar Oa, und a Andre: „O mein!
Do kimmst heut scha tiaf in die Finsternis ‚nein.
Bist nochand bei Wies?“ „Na, vun Wies han i holt
Noch da Stroßn a Stund bis in Moarkt Eibiswold.“
„So wuhl, Eibiswold! I bin durt net bekonnt,
host gwiß a schöas Geschäftl durt wo umanond?“
„Grod z’Eibiswold net; von duat gehr i rund
Übern Berg auf Sankt Oswold in zwoaraholb Stund.“
„In Gottsnamm! Sankt Oswold! Host sicha do hint
a lonkwalas Hausn und a stücklane Gründ?“
„Waar weita net aus, und as taugat ma schier,
waar’s wo ondat net schöana als z’Oswald – Jo wia?“
„Vun Oswold aus gehr i holt sistn akrat
no drei Stund in die Soboth, schöa gschmeidi und stad.“
„Herrgott in dein Reich! In die Soboth, so weit!
Do glab i’s, wia nocha das Rostn di gfreut!“
„No han i dawal in da Soboth nix z’toan,
kleba ondatholb Stund spring i furt nochn Roan
ganz gmüatli, und wir dabei net amol woam,
za da Woldhanslkeuschn, und scha bin i dahoam!“
Hans Kloepfer

Wanderdorf Soboth
A-8554 Eibiswald, Soboth 100
T +43 3466 45400 207
eva.enzi@eibiswald.gv.at
 

wanderdoerfer
aktuelle Wanderangebote

soboth_wandern04.wanderung_zur_dreieckhtte.110.top
stausee.110.top

steiermark
Aktuelles Wetter
images
SOBOTH auf FB
 
 
schmetterlingnn 002.100
  • Impressum
  • Sitemap