Wanderdorf Soboth
Neues vom Stausee Soboth
So schön präsentiert sich der Stausee Soboth Mitte Juni. Viele Gäste gehen oder walken entlang der Uferbegleitstraße, andere wiederum genießen die schönen Liegewiesen und etliche wagen sich auch in das kühle Nass. Die Temperaturen des fjordartigen Bergsees auf 1080m SH sind im Sommer zwischen 18 und 24°C. Es gibt aber auch die Möglichkeit sein Boot an einen der Bojen oder am Ufer gegen geringes Entgelt zu belassen. Auskunft gibt es an den Amtstagen im Gemeindeamt.
Hütten der Wanderregion Soboth
Wanderdorf-Infoservice über die Hütten in der Wanderregion Soboth
Sie erreichen die Hütten im Jahr 2013 unter folgenden Telefonnummern:
Dreieckhütte +43 (0)3460 232 oder +43 (0)664 9180288
Steinberghütte +43 (0)664 4937045
Koralmhaus +43 (0)676 7926881
Stiftshütte +43 (0)664 1407929
Projekt Seedorf & Wassererlebnis

700 Jahr Feier urkundliche Erwähnung 2011
700 Jahr-Gedenkfeier in SOBOTH
Eine kleine Zeitreise eines tapferen Bergvolkes.
Am 28. Dezember 2011 erreichten in Soboth die Feierlichkeiten der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1311, also vor genau 700 Jahren, mit dem Gegendnamen „in der Zambit“, in Form einer würdigen Gedenkfeier beim Alpengasthof Messner, ihren Höhepunkt und krönenden Abschluss. Es war ein Fest, veranstaltet ausschließlich für die Sobotherinnen und Sobother, zu welcher der Sobother Bürgermeister Hubert Koller im Auftrag des Gemeinderates, in den feierlich geschmückten Festsaal des Alpengasthofes Messner, einlud.
Bild von links: Kutschi Gertrude, Altbürgermeister Kutschi Peter, Bürgermeister Koller Hubert, Ehrenbürger Fuchs Herbert, Gemeindekassier Tschuchnig Werner, Vizebürgermeister Verhonig Wolfgang, Verhonig Monika.
Die Feierlichkeit stand unter dem Motto „Denken und Danken“. So wurde der 700-jährigen Geschichte gedacht und 24 Persönlichkeiten der heutigen Zeit mit einer schönen Auszeichnung durch den Gemeinderat geehrt.
Bei seiner Begrüßung hob Bürgermeister Hubert Koller deutlich hervor, dass alle anwesenden Sobotherinnen und Sobother Ehrengäste dieser Gedenkfeier sind. Besonders erfreut zeigte er sich, dass der neue Ehrenbürger, Herr Pfarrer Dr. Siegfried Gödl, in Begleitung von Pfarrer Mathias, und der Ehrenbürger, Herr Herbert Fuchs, in Begleitung seiner Gattin, sowie der Ehrenringträger, Herr Altbürgermeister Peter Kutschi mit Gattin, der Einladung Folge geleistet haben.
ZUKUNFT Soboth - Chancen am Stausee
Im Rahmen eines von Herrn Bgm. Hubert Koller initiierten Projektes
"Seedorf&Wassererlebnis Soboth"
wird sich der Gemeinderat und die interessierte Bevölkerung von Soboth im heurigen Jahr über mögliche Chancen zur Nutzung des schönen Bergsees intensiv beschäftigen. Dieses Projekt wurde von der Abteilung 16, Landes- und Gemeindeentwicklung - Amt der Steiermärkischen Landesregierung, genehmigt und wird extern durch die ÖAR Regionalberatung GmbH, Herrn Hermann Gigler, betreut.
Bei diesem Projekt sollen alle Ideen, vorhandene und neue, aufgegriffen und in Detailprojekten erarbeitet und für eine mögliche Umsetzung aufbereitet werden. Die Ergebnisse sollen ebenfalls festlegen, was im Bereich der Gemeinde selber an Aufgaben und Investitionen verbleibt und für welche Projekte externe Investoren lukriert werden müssen.
Am 18. Mai 2011 findet um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde als START der Bürgerbeteiligung eine Informartionsveranstaltung mit Workshop zum Thema:
"ZUKUNFT SOBOTH - Chancen am Stausee"
statt, zu der alle Sobotherinnen und Sobother, die Jugend, sowie Freunde der Soboth recht herzlich eingeladen sind.
Danach werden in Abständen Workshops zu den einzelnen Ideen abgehalten.
Landschaftsquerung "die Soboth".
Von der Weinebene über den Speikkogel zum Stausee Soboth.
Ein 6-Tages-Programm für den SOMMER.
Eine Gruppe bis 12 Personen wandert in drei bis fünf Tagen ausgehend von der Weinebene in die Soboth.
Nähere Infos als PDF zum Downloaden
Kontakt und weitere Information:
Markus Gutmann
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel: 0043/6645277111
Milde Temperaturen, zauberhafte Herbstbilder.
Traumhafte Herbstzeit.
SOBOTH: Blick vom Gemeindeamt Richtung Feistritztal.
SOBOTH: Blick vom Gasthaus Lindner Richtung Feistritztal.
Der Ab- und Aufstau des Stausee Soboth
Neue Bilder vom Stausee Soboth: 24.02.2011. Der See ist bereits wieder bis auf Code 1.058m SH gefüllt. Der tiefste Bereich ist schon 58m tief. Der Vollstau ist bis Mitte Juli 2011 zu erwarten. Der See wird bis zur Code 1080m SH befüllt.
Neues Bild vom Abstau: 05.11.2010. Es sind bereits ca. 30m abgestaut.
Blick auf das Seecafe.
Kraftwerk Koralpe - Broschüre.
Die Broschüre "Kraftwerk Koralpe". Hier kann man alles über den Bau nachlesen.
Eine Broschüre der KELAG.
Я " "не видел вреда от такой попытки.
Отец сказал мне, что " "подобное оружие применялось и в других войнах между богами и демонами.
Бессмертие это " "серьезное предложение.
Заткнись, лучше просто заткнись.
Через некоторое " "время он понял, что девушка тихо плачет.
Его губы шевелились, и хотя я смог расслышать тихие " "звуки, но не мог разобрать слов.
4 Soboth-Urlaube auf der Online-Auktion der Kleinen Zeitung zu ersteigern
Liebe Urlaubsgäste, steigern Sie mit bei der Online-Auktion der Kleinen Zeitung. Das Wanderdorf Soboth hat eine Sportwanderung für 2 Personen bereit gestellt. Infos HIER! Einfach den Suchbegriff: SOBOTH eingeben.
Es geht um 4 Urlaube im Wert von mindestens € 250,--/Person. Das Mindestangebot wurde mit € 125,-- bereits gelegt!
Viel Glück wünscht Ihr Wanderdorf!
Weitere Beiträge...
- Soboth erhält als erste Gemeinde Österreichs das Wandergütesiegel für das Best of Angebot "Wild Wandern"
- Wandern am Koralm-Kristall-Trail
- Leonhardikirtag bei schönstem Wetter
- 360 Grad Aufnahmen
- Die Soboth feierte ein tolles Jakobifest
- Pilzlehrwanderung auf der Soboth
- Präsentation der Umfrageergebnisse KIJUFAM
- Feuerwehr Soboth erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug
- Gedenktag 90 Jahre Volksabstimmung in Soboth
- Straßenmalaktion der Volksschüler Soboth!
- Für die Vorschulkinder hieß es heute Abschied nehmen!
- Projekttag der Sobother Kinder der 1 c Klasse der MHS Eibiswald im Gemeindeamt
- Das neue Wanderhit-Programm ist da!
- Wild Wandern Soboth - Neuheit ab Juli 2010
- Gemeindewappen für Soboth
- Wanderhit-Pauschal-Angebot 2010
- SOBOTH - aktuelles Wetter
Seite 4 von 6
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 94
Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w015a9a3/cms/templates/soboth/html/pagination.php on line 100